Zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2021 by Roger Erwin-Kaufmann
Bambus ein Jahrtausendes traditionelles Baumaterial in China
Bambus in China – Welche Eigenschaften und Fähigkeiten sollte ein erfolgreiches Baumatereial besitzen?
Die Gewalt des Windes und die Last des Schnees biegen den Bambusbaum, sie können ihn aber nicht brechen.
Die Bambusgerüsbauer sind wahre Meister in der Kunst des Bambusgerüstbaus
10vor10vom 27.07.2009
um 21:50 Uhr
Die tollkühnen Männer von HongkongIn Asien ist «Spiderman» nicht nur ein Comic- und Filmheld, sondern die Bezeichnung für einen ehrenvollen Berufszweig. Die sogenannten «Spidermen» sind waghalsige Spezialisten, die Bambus-Baugerüste bis in die luftigsten Höhen ziehen. Der erfolgreiche Schweizer Architekt Remo Riva greift für seine Bauten gerne auf das Traditionshandwerk zurück.
Bambus ist ein bedeutender, schnell nachwachsender Rohstoff. Vor allem in Asien hat er grosse ökologische, ökonomische und kulturelle Bedeutung; für etwa 1,5 Milliarden Menschen bilden Bambus und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten eine Lebensgrundlage. Das verholzende Riesengras ist seit Jahrhunderten regionaler Lieferant von Baustoffen und Brennmaterialien. Das Spektrum der Anwendungen reicht dabei von der Verwendung als Nahrungsmittel über die Nutzung als Baumaterial für den Möbel- und Hausbau, die Produktion von Textilien und Biowerkstoffen bis hin zur Nutzung von Pflanzenauszügen (Bambusmilch) bei der Herstellung von Kosmetik- und Pflegeprodukten. Auch energetisch wird Bambus genutzt, beispielsweise in Form von Bambuspellets oder Bambus-Holzkohle, die aus Bambus hergestellt werden.
Quelle: Wikipedia