Der Zeitlupentänzer - Die neue art zu tanzen

Der Zeitlupentänzer – Die neue art zu tanzen

Zuletzt aktualisiert am 2. August 2017 by Roger Erwin-Kaufmann

Mit tanzen seine Schwerkraft überwinden

Musik und Tanz hat mich schon seit jeher angemacht, dieser Typ ( Zeitlupentänzer) gefällt mir sehr, echt cool wie der sich bewegt.

Da kann man wohl sagen: „Übung macht den Meister“ und „he, dreh doch bitte ein mal ein bisschen die Lautstärke  hoch, jetzt!“


7 Kommentare

  1. Hammerhart, da braucht man einiges an Körperbeherschung! Vorallem aber auch ordenbtlich Muskeln und Kraft, um die Bewegungen so langsam ablaufen zu lassen…

  2. Genau so sehr ich das auch. Tanzen war schon immer ein wichtiges Ausdrucksmittel für Menschen, jederzeit. Nur die Art von Tänzen, welche gerade mal „in“ sind, ändert sich. Nun scheint also der Zeitlupentanz im kommen zu sein. Ich denke, dass dieser Tanz (sieht man ja auch auf dem Video) viele Einflüsse von anderen popülaren Tänzen hat und daher auch bald sehr „in“ sein wird !

  3. Genial – eine tolle Körperbeherrschung. Ich kann mir schon vorstellen, dass es echt ist. Wobei solche langsamen Bewegungen sicher noch schwieriger sind als schnelle Breakdance-Moves. Aber so wie dieser Tanz aussieht, kann das durchaus aus Breakdance entstanden sein, oder?

  4. Das sieht wirklich wahnsinnig toll aus…. ist aber sicherlich auch wahnsinnig anstrengend. Da muss man wohl schon ordentlich Muskeln im ganzen Körper haben, um diesen Tanzstil einen Song lang durchzuziehen.
    Liebe Grüße

  5. Der ist ja gut – so tanzen müsste man können. Diese Bewegungen und Formen sind echt nicht jeden Tag gesehen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert